Alle „Große Spiele Gamedays“ sind gespielt – wie geht’s weiter?
Die große Spiele Saison ist vorbei und die Vereine nähern sich dem Endspurt der Saison. Mittlerweile sind wir gewohnt, dass es hier allerdings terminlich große unterschiede gibt. Während Eisvögel, Wölfe und Affen bereits im Saisonendspurt sind, steht für die Spatzen noch fast eine komplette Rückrunde an – gefolgt von einer Aufstiegsrunde, die womöglich wieder bis Ende Mai gehen kann.
Acht großartige Große Spiele Gamedays durften wir in dieser Saison bei den vereinen mit euch, den Fans und Sponsoren der Vereine und diesen großartigen Projektes feiern. Fünfmal ging eine Freiburger Mannschaft als Sieger vom Parkett, vom Eis, oder von der Platte. Lediglich bei den Eisvögeln durften wir keinen Sieg feiern. Wir haben fantastische Momente erlebt, mitbekommen wie Vereinsgeschichte geschrieben wurde, und mit den atemberaubenden TänzerInnen der M.A.K. Studios neue Partner und Freunde gewonnen.
Einen ausführlichen Rückblick auf die Saison und auf die Events und Gamedays der Großen Spiele wird es in naher Zukunft geben. An dieser Stelle nun erstmal ein Zwischenfazit, ein Ausblick auf das Restprogramm und den Stand der Vereine, und eine kurze Information, wie es mit den großen Spielen weitergehen wird.
Alle Termine können auf einem Blick im Kalender nachgelesen, und dem eigenen Kalender hinzugefügt werden.
Das Restprogramm: USC Freiburg – Die Eisvögel
Für die Eisvögel war es von Beginn an eine spannende Saison: Ein neuer Trainer, neue junge Talente, und eine Saison ohne Absteiger. Für das Management ein Anlass, die jungen Spielerinnen zu entwickeln und den Grundstein für kommende Jahre des Erfolges zu legen. Dreimal konnten die Eisvögel in dieser Saison gewinnen, etliche Spiele wurden herzzerreißend knapp verloren.
Die jungen Eisvögel belegen aktuell den letzten Platz der Liga, eine Chance auf die Playoffs haben sie nicht mehr. Die Sommerpause steht somit quasi vor der Tür. Bis dahin spielen die Eisvögel noch zweimal zuhause. Nutzt die Gelegenheit und geht in die halle!
Das Restprogramm der Eisvögel:
Spieltag 19: So, den 16.02.25, 16:00 Uhr: Eisvögel USC Freiburg vs Wings Leverkusen
Spieltag 20: Sa, den 22.02.25, 16:00 Uhr: GiroLive Panthers Osnabrück vs Eisvögel USC Freiburg
Spieltag 21: Sa, den 08.03.25, 19:00 Uhr: TK Hannover Luchse vs Eisvögel USC Freiburg
Spieltag 22: Sa, den 15.03.25, 19:00 Uhr: Eisvögel USC Freiburg vs Eigner Angels Nördlingen
Das Restprogramm: EHC Freiburg – Die Wölfe
Es sind keine einfachen Tage an der Ensisheimer Straße. Erfolgreich und mit einem guten Kader in die Saison gestartet, unterbrachen Trainerwechsel, Spielerabgänge und eine anhaltende Verletzungsmisere die Erfolgsphase des Rudels. Mittlerweile haben die Wölfe haben 12 Niederlage in Folge auf dem Buckel. Die Verletzungsmisere scheint vorüber, fast alle Spieler sind zurück im Aufgebot und drei vielversprechende Neuzugänge haben die Mannschaft verstärkt. Dennoch haben die Wölfe, die nach einer Übergangsphase mit dem sportlichen Leiter Peter Salmik mittlerweile bis Saisonende von Martin Stloukal gecoacht werden, noch nicht auf die Erfolgsspur zurückgefunden.
Noch sind die Wölfe auf dem 10. Platz der DEL2. Der 10. Platz bedeutet die Teilnahme an den Pre-Playoffs, also für die Spiele um die Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale und vor allem: der direkte Klassenerhalt. Ein Abrutschen auf den 11. Platz würde die Wölfe in den Kampf um den Klassenerhalt stürzen: In den Playdowns spielen die vier letzten Vereine den einzigen Absteiger aus. Bei der aktuellen Form leider ein realistisches Szenario. Dennoch: Wölfe geben niemals auf – sie kämpfen! Noch ist nicht aller Tage Abend und noch sind sechs Partien in der Hauptrunde zu spielen – das sind 18 potentielle Punkte! Dreimal sind die Wölfe in der Echte Helden Arena: Kommt in die Halle und feuert die Jungs an!
Das Restprogramm der Wölfe in der Hauptrunde:
Spieltag 47: Fr, den 14.02.25, 19:30 Uhr: EV Landshut vs EHC Freiburg
Spieltag 48: So, den 16.02.25, 18:30 Uhr: EHC Freiburg vs Eisbären Regensburg
Spieltag 49: Fr, den 21.02.25, 19:30 Uhr: EHC Freiburg vs Starbulls Rosenheim
Spieltag 50: So, den 23.02.25, 17:00 Uhr: Dresdner Eislöwen vs EHC Freiburg
Spieltag 51: Fr, den 28.02.25, 19:30 Uhr: EHC Freiburg vs Selber Wölfe
Spieltag 52: So, den 02.03.25, 17:00 Uhr: ESV Kaufbeuren vs EHC Freiburg
Das Restprogramm: HSG Red Sparrows – Die Spatzen
Die Spatzen sind im Angriffsmodus in dieser Saison. Nach dem knappen Abstieg aus der 2. Liga stehen alle Zeichen auf Wiederaufstieg. Abgesehen vom ersten Spieltag wurden bislang alle Spiele gewonnen. Für die Spatzen wäre der direkte Wiederaufstieg ein unglaublicher Erfolg – ob man eine Aufstiegsrunde spielen muss, hängt davon ab, wie viele adere Clubs sich für den Aufstieg qualifizieren und finanziell einen Aufstieg schaffen könnten. Potentiell geht die Aufstiegsrunde somit bis in den Mai.
Nun müssen die Spatzen aber erstmal die Rückrunde zu Ende spielen und ihren ersten Tabellenplatz verteidigen. Das letzte Spiel der Hauptrunde ist für Ende April angesetzt.
Das Restprogramm der Spatzen:
Spieltag 15: Sa, den 15.02.25, 18:00 Uhr: HCD Gröbenzell vs HSG Freiburg
Spieltag 16: Sa, den 22.02.25, 19:00 Uhr: HSG Freiburg vs SV Allensbach
Spieltag 17: Sa, den 08.03.25, 18:00 Uhr: TSV Haunstetten vs HSG Freiburg
Spieltag 18: Sa, den 16.03.25, 16:30 Uhr: TSG Friesenheim vs HSG Freiburg
Spieltag 19: Sa, den 22.03.25, 19:00 Uhr: HSG Freiburg vs SG Kappelwindeck/Steinbach
Spieltag 20: So, den 30.03.25, 17:00 Uhr: TSV Wolfschlugen vs HSG Freiburg
Spieltag 21: Sa, den 05.04.25, 19:00 Uhr: HSG Freiburg vs HSG Stuttgart-Metzingen II
Spieltag 22: Sa, den 26.04.25, 16:30 Uhr: HC Erlangen vs HSG Freiburg
Das Restprogramm: FT1844 – Die Affen
Für die Affenbande ist es jetzt schon die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte. Aktuell auf dem 6. Platz sind die Affen nicht mehr aus den Playoff-Rängen zu vertreiben. das Viertelfinale ist somit gesetzt. Verstärkt durch internationale Neuzugänge haben sie Woche um Woche hart um Punkte und Siege gekämpfte und ein ums andere mal den ausverkauften Affendschungel zum Beben gebracht. Vor den Playoffs erwartet die Affen noch folgendes Restprogramm.
Das Restprogramm der Affen:
Spieltag 20: So, den 16.02.25, 16:00 Uhr: FT1844 Freiburg vs WWK Volleys Herrsching
Spieltag 21: Sa, den 22.02.25, 18:00 Uhr: Berlin Recycling Volleys vs FT1844 Freiburg
Spieltag 22: So, den 23.02.25, 17:00 Uhr: VCO Berlin vs FT1844 Freiburg
Spieltag 23: Sa, den 08. 03.25, 20:00 Uhr: FT1844 Freiburg vs VfB Friedrichshafen
Spieltag 24: Fr, den 14.03.25, 19:00 Uhr: SWD powervolleys Düren vs FT1844 Freiburg
Wie geht es also weiter?
Nach dem Abschluss der Hauptrunde starten Wölfe, Spatzen und Affen in ihre jeweiligen Endrunden um die Meisterschaft, den Aufstieg oder den Klassenerhalt. Danach verabschieden sich alle Teams in die Sommerpause und werden ab Juli bis September wieder mit der Saisonvorbereitung für die Saison 2025-26 beginnen. Auch in der kommenden Saison werden die großen Spiele stattfinden, über alle Entwicklungen werde Sie hier auf dem Laufenden gehalten.